Auf dieser Seite finden Sie eine Terminübersicht all unserer Veranstaltungen.
Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten oder zur Anmeldung erhalten Sie über unser Kontaktformular oder telefonisch unter: 07705/9788236
-
Mo05Sep2016Fr09Sep2016Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh.
Mehr Informationen zu den einzelnen Angeboten oder zur Anmeldung erhalten Sie über unser Kontaktformular oder telefonisch unter: 07705/9788236
-
Sa15Apr2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Sa13Mai2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Welche Funktionen hat der Wald für das Leben auf der Erde bzw. für das Ökosystem? Im Workshop Baumentdecker lernen Kinder spielerisch wie wichtig der Wald für das Überleben des Menschen ist.
-
Sa20Mai201710.00-14.00
Endlich ist es soweit. Jetzt sind auch die Mädchen dran. Der Ago e. V. bietet zum ersten Mal zwei unterschiedliche Workshops speziell nur für Mädchen an.
Am 20.05.2017 von 10.00 - 14.00 Uhr heißt es für Mädchen im Alter von 4 -8 Jahren "mitten rein in den Märchenwald". Wir haben einen Märchen Parcours im Wald aufgebaut. An verschiedenen Märchenstationen treffen die Mädchen auf Dornröschen oder Aschenputtel und müssen märchenhafte Aufgaben lösen. Unterwegs braucht der Froschkönig Hilfe und nach der spannenden Tour durch den Märchenwald schließen wir mit dem Rumpelstilzchen und Stockbrot am Lagerfeuer Frieden. Ziel ist der spielerische Umgang in der Natur mit Förderung der eigenen Ressourcen, Aufbau des Selbstvertrauens und bewussten Umgang mit Natur und Tieren. Die Kosten betragen pro Teilnehmerin 18,00 Euro. Der Kurs wird von Tanja Mink geleitet und findet im Ago — Kreativcamp in Hubertshofen statt.
Anmeldungen sind ab sofort bei Georg Tritschler unter der Mailadresse: georg.tritschler@verein-ago.de möglich.
-
Sa27Mai2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Sa17Jun2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Welche Funktionen hat der Wald für das Leben auf der Erde bzw. für das Ökosystem? Im Workshop Baumentdecker lernen Kinder spielerisch wie wichtig der Wald für das Überleben des Menschen ist.
-
Mo19Jun2017Mundelfingen
-
Fr23Jun201716.00-20.00
Endlich ist es soweit. Jetzt sind auch die Mädchen dran. Der Ago e. V. bietet zum ersten Mal zwei unterschiedliche Workshops speziell nur für Mädchen an.
Der 23.06.2017 gehört von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr den Mädchen im Alter von 8-12 Jahren. Nicht nur die Jungs dürfen wild sein, sondern an diesem Workshop ist Zeit und Raum für richtig "wilde Mädchen". Es geht dabei um die Kraft der Bewegung, den eigenen Körper spüren und „wild sein" dürfen. Zu Beginn wird aus Naturmaterialien ein „wildes" Instrument gebaut, z. B. Trommel und einen „wilden" Platz in der Natur eingerichtet, um sich wohlzufühlen und Vertrauen in sich und die Natur zu stärken. Durch eigene Musik in Verbindung mit "wilden modernen Rhythmen" können sich die Mädchen austoben und bewegen. Neben dem wilden freien Tanz wird ein einfacher Gruppentanz eingelernt, um die Verbindung zu anderen aufzubauen, sich selbst besser wahrzunehmen und die soziale Gemeinschaft zu fördern. Die Kosten betragen pro Teilnehmerin 18,00 Euro. Der Kurs wird von Tanja Mink geleitet und findet im Ago Kreativcamp in Hubertshofen statt.
Anmeldungen sind ab sofort bei Georg Tritschler unter der Mailadresse: georg.tritschler@verein-ago.de möglich.
-
Sa01Jul2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Fr28Jul2017So30Jul2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Zusammen mit der Stadtjugendpflege Donaueschingen veranstalten wir Freizeiten in den Schulferien und an Wochenenden.
Neben den Angeboten der Workshops können Jugendliche und Kinder an betreuten Ferienfreizeiten und Erlebniswochenenden im Camp teilnehmen.
-
Sa29Jul2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Obst ist lecker und gesund, das weiß jedes Kind. Im Workshop Obstbaumforscher können Kinder die schmackhaften Früchte, die in unseren Gärten und Wiesen heimisch sind, kennenlernen, wie beispielsweise Äpfel, Birnen, Mirabellen, Kirschen, Pflaumen, Beeren und vieles mehr.
-
Sa05Aug2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Mo07Aug2017Fr11Aug2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Zusammen mit der Stadtjugendpflege Donaueschingen veranstalten wir Freizeiten in den Schulferien und an Wochenenden.
Neben den Angeboten der Workshops können Jugendliche und Kinder an betreuten Ferienfreizeiten und Erlebniswochenenden im Camp teilnehmen.
-
Sa19Aug2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Welche Funktionen hat der Wald für das Leben auf der Erde bzw. für das Ökosystem? Im Workshop Baumentdecker lernen Kinder spielerisch wie wichtig der Wald für das Überleben des Menschen ist.
-
Sa02Sep2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
So03Sep2017Fr08Sep2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Zusammen mit der Stadtjugendpflege Donaueschingen veranstalten wir Freizeiten in den Schulferien und an Wochenenden.
Neben den Angeboten der Workshops können Jugendliche und Kinder an betreuten Ferienfreizeiten und Erlebniswochenenden im Camp teilnehmen.
-
Sa09Sep2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Obst ist lecker und gesund, das weiß jedes Kind. Im Workshop Obstbaumforscher können Kinder die schmackhaften Früchte, die in unseren Gärten und Wiesen heimisch sind, kennenlernen, wie beispielsweise Äpfel, Birnen, Mirabellen, Kirschen, Pflaumen, Beeren und vieles mehr.
-
Do05Okt2017
-
Sa18Nov2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Fr29Dez2017Mistelbrunnerstraße 26, 78166 Donaueschingen
Jungs möchten Helden sein, Abenteuer erleben und ihre Umwelt aktiv erforschen und erobern.
Im Workshop Wo Jungs noch Jungs sein dürfen, wird diese Aktivität gestärkt. Gemeinsam mit pädagogischem Fachpersonal und Experten, wie beispielsweise Förstern und Agrarwirten, geht es raus in die Natur.
-
Sa21Apr2018
-
Fr27Apr2018Mo30Apr2018
-
Sa12Mai2018
-
Sa26Mai2018
-
Fr08Jun2018
-
Sa09Jun2018
-
Fr22Jun2018
-
Sa30Jun2018
-
Mo02Jul2018
-
Sa28Jul2018
-
Fr03Aug2018
-
Sa04Aug2018
-
Mo06Aug2018Fr10Aug2018
-
Fr31Aug2018
-
So02Sep2018Fr07Sep2018
-
Fr07Sep2018
-
Sa15Sep2018
-
Do04Okt2018
-
Sa17Nov2018
-
Sa29Dez2018
-
Sa06Apr2019Hubertshofen
-
Sa13Apr2019Hubertshofen
-
Mi24Apr2019Sa27Apr2019Hubertshofen
In den Osterferien 2019 von 24. bis 27.04. veranstaltet die Bruderhaus Diakonie zusammen mit dem Ago e.V. 4 tolle Erlebnistage in Hubertshofen im Ago - Kreativcamp. Diese Freizeit ist gedacht für max. 10 Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren. Dabei wollen wir erreichen, dass Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam die Natur und den Wald im und um das Geländes des Ago e.V. erkunden. Ziel ist dabei der Abbau von Barrieren und das gemeinsame lernen voneinander. Wir übernachten in Holzhütten und grillen gemeinsam unsere Mahlzeiten. Bei Interesse und Fragen ist Georg Tritschler als Ansprechpartner für Sie da.
-
Sa11Mai2019Hubertshofen
-
Sa25Mai2019Hubertshofen
-
Sa08Jun2019Hubertshofen
-
Sa22Jun2019Hubertshofen
-
Sa29Jun2019Hubertshofen
-
Sa27Jul2019Hubertshofen
-
Fr02Aug2019Hubertshofen
-
Mo05Aug2019Fr09Aug2019Hubertshofen
-
Sa24Aug2019Hubertshofen
-
Sa31Aug2019Hubertshofen
-
Sa07Sep2019Hubertshofen
-
Fr20Sep2019Hubertshofen
-
Sa16Nov2019Hubertshofen
-
Sa28Dez2019Hubertshofen
-
Mi15Apr2020Sa18Apr2020
-
Sa09Mai2020
-
Sa23Mai2020
-
Fr05Jun2020So07Jun2020
-
Sa06Jun2020
-
Fr19Jun2020
-
Sa20Jun2020
-
Sa25Jul2020
-
Sa01Aug2020
-
Mo03Aug2020Fr07Aug2020
-
Mo10Aug2020Fr14Aug2020
-
Sa15Aug2020
-
Sa22Aug2020
-
Sa05Sep2020
-
So06Sep2020Fr11Sep2020
-
Sa12Sep2020
-
Sa14Nov2020
-
Sa19Dez2020
-
Sa27Mrz2021
-
Sa10Apr2021
-
Sa08Mai2021
-
Sa08Mai2021
-
Sa15Mai2021
-
Fr11Jun2021
-
Fr11Jun2021
-
Sa26Jun2021
-
Sa03Jul2021
-
Mo05Jul2021
-
Fr16Jul2021
-
Sa17Jul2021
-
Mo02Aug2021Fr06Aug2021Ago - Kreativcamp in Hubertshofen
-
Mi04Aug2021
-
Mo09Aug2021Fr13Aug2021Ago - Kreativcamp in Hubertshofen
-
Sa21Aug2021
-
Sa21Aug2021
-
Sa04Sep2021
-
Mo06Sep2021Fr10Sep2021Ago - Kreativcamp in Hubertshofen
-
Sa20Nov2021
-
Sa18Dez2021
-
Sa18Dez2021